Monday, 16th March 2026 to Tuesday, 17th March 2026

Monday, 16th March 2026

09:00 – 12:00 Uhr
Klinische Falldemonstrationen (In kleinen Gruppen. Nur für zum 11. Auslandskurs der ISDT angemeldete Teilnehmer.)

12:00 – 14:00 Uhr Mittagspause

14:00 – 17:00 Uhr
Verkürztes Aufbauseminar für das Zertifikat „Tropen- und Reisedermatologie (DDA)

Wiss. Leitung: Prof. Dr. med. Helmut Schöfer
(Fortbildungspunkte für den gesamten Auslandskurs werden bei der LÄK Hessen beantragt)

Referenten: Andreas Montag, Tina Uhlmann, Helmut Schöfer, Andrea Vanegas, Rüdiger Panzer

Sitzung 1: Moderation: Prof. Dr. med. Helmut Schöfer

14:00 – 14:10 Uhr
Begrüßung / Einführung (Ziele und Zertifizierung)
Prof. Dr. med. Helmut Schöfer (Neu-Isenburg)

14:10 – 14:40 Uhr
Tropendermatologische Virusinfektionen (ohne Poxviren)
OF Dr. med. Andrea Vanegas (Hamburg)

14:40 – 15:10 Uhr
Tropendermatologische Infektionen durch Protozoen (ohne Leishmaniasis)
OF Dr. med. Tina Ullmann (Berlin)

15:10 – 15:40 Uhr
Bakterielle Tropendermatosen (ohne: Mykobakteriosen- Lepra, Tbc und Rickettsiosen)
Prof. Dr. med. Helmut Schöfer (Neu-Isenburg)

15:40 – 15:50 Uhr  Kurze Teepause 

Sitzung 2: Moderation: OF Dr. med. Andrea Vanegas (Hamburg) 

15:50 – 16:20 Uhr
Tropendermatologische Erkrankungen durch Würmer
Dr. med. Andreas Montag (Hamburg)

16:20 – 16:50 Uhr
Persönliche tropendermatologische Erfahrungen aus Namibia
Dr. med. Rüdiger Panzer (Rostock)

16:50 – 17:00 Uhr
Evaluation/ Verabschiedung
Prof. Dr. med. Helmut Schöfer

Tuesday, 17th March 2026

09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Dermatologie in der Ayurvedischen (traditionellen) Medizin Sri Lankas
(Nur für zum 11. Auslandskurs der ISDT angemeldete Teilnehmer.)

Ort: Ayurvedic University Hospital Gampaha (außerhalb Colombo)

Abfahrt: ab 8:00 Uhr Shuttle Busse vom Konferenzzentrum nach Gampaha (Conference Venue – Shangri-La Hotel, Colombo)

Ab 13:00 Uhr  Gemeinsames Abschluss-Mittagessen (traditionelle Sri-Lanka Küche) in Gampaha